Besser werben durch Kreation: Warum eine Kreativagentur der Werbeagentur überlegen ist

Als Werbetreibender hat man oft das Ziel, eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen. Dabei setzen viele Werbeagenturen auf einfache Aussagen und Gesamtbilder, die aber oft in der Masse untergehen. Eine Kreativagentur hingegen setzt auf die künstlerische Schöpfung und die Entwicklung von passenden Konzepten, die die Geschichte eines Produkts oder einer Marke für die Zielgruppe greifbar machen.

Denn der Schlüssel zu guter Werbung ist nicht einfach nur zu werben, sondern einen klaren Wettbewerbsvorteil und USP zu schaffen. Mit Kreation wird Werbung emotional aufgeladen und hebt sich dadurch von den Mitbewerbern ab. Dabei geht es stets um die Bedürfnisse der Zielgruppe und am Ende entsteht ein passendes Gesamtbild, das durch seine Kreation auffällt und Emotionen auslöst.

Während eine Werbeagentur oft den Überblick verliert und sich gewohnten Gesamtbildern bedient, setzt eine gute Kreativagentur immer auf die Kreation, um vor allem – nicht langweilig zu sein. Laut einer Studie werden 89% der Werbung gar nicht mehr wahrgenommen, 4% als positiv empfunden und 7% als negativ.

Daher wird es immer wichtiger, mit Kreation aufzufallen und hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Als Werbetreibender sollte man deshalb eine Kreativagentur einer herkömmlichen Werbeagentur vorziehen. Denn mit einer Kreativagentur wird Werbung zu einer künstlerischen Schöpfung, die nicht nur wahrgenommen wird, sondern auch im Gedächtnis bleibt.